Beispiele
Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Regelungsvorhaben vor, an denen beispielhaft eine gleichstellungsorientierte Gesetzesfolgenabschätzung (glGFA) durchgeführt wurde. Die Prüfungen folgen den vier Prüfschritten der Arbeitshilfe „Gleichstellungsorientierte Gesetzesfolgenabschätzung nach § 2 GGO“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).
Die dargestellten Regelungsvorhaben stammen aus unterschiedlichen Ressorts und befinden sich in verschiedenen Umsetzungsphasen. Entsprechend wurden die Prüfungen teils prospektiv, teils retrospektiv bzw. teils begleitend vorgenommen. Die Analysen stützen sich auf Daten und wissenschaftliche Fachliteratur.
Hinweis: Die hier vorgestellten Beispiele wurden nach fachlichen Kriterien aus öffentlich verfügbaren Quellen ausgewählt. Dabei soll sukzessive der Bezug zu allen Themenfeldern hergestellt werden; auch liegt bei den Beispielen der Bezug zu Gleichstellung mehr oder weniger deutlich vor. Die Beispiele dienen dazu, den Prüfprozess zu veranschaulichen. Sowohl die identifizierten gleichstellungsrelevanten Auswirkungen als auch die empfohlenen Maßnahmen spiegeln die fachliche Einschätzung des Teams Gleichstellungs-Check wider.
Weitere Beispiele werden derzeit erarbeitet.