Schulungen
Die Bundesstiftung Gleichstellung bietet Schulungen für Legistinnen und Legisten der Bundesressorts zur gleichstellungsorientierten Gesetzesfolgenabschätzung (glGFA) an.
-
Was wir bieten
Regelmäßige Schulungen zur Umsetzung eines Gleichstellungs-Checks im Gesetzgebungsverfahren. Dabei werden u. a. die folgenden Inhalte vermittelt:
- Gesetzlicher Rahmen und Bedeutung der gleichstellungsorientierten Gesetzesfolgenabschätzung
- Die Prüfschritte und deren praktische Anwendung Schritt für Schritt
- Gleichstellungswissen: Ressourcen zur Unterstützung der Relevanz- und Hauptprüfung
Das Team des Bereichs Gleichstellungs-Check und externe Fachleute vermitteln einen Einstieg und verschiedene Aspekte der glGFA. Sie geben exemplarisch Einblick in deren konkrete Anwendung in ausgewählten Themenbereichen. Anhand von Praxisbeispielen werden die Prüfschritte gemeinsam in Gruppenarbeit durchgeführt.
-
Ablauf der Schulung
Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf wird die Schulung derzeit angepasst und etwas verkürzt. Kernstück der Schulung ist eine zweitägige Präsenzschulung in den Räumen der Bundesstiftung Gleichstellung. Daneben bieten wir eine Selbstlernphase im Umfang von etwa fünf Stunden an.
-
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Bundesstiftung Gleichstellung
Bereich Gleichstellungs-Check
Karl-Liebknecht-Str. 34
10178 Berlin+49 30-9940570-71
-
Meldungen